![]() |
ROLAND aus Marsberg und Umgebung |
![]() |
|
|
|
|
|
|
Obermarsberg geht bereits auf das frühe Mittelalter (sächsische Zeit) als Eresburg,später als Stadtberge zurück. Nahe der Eresburg kreuzten sich die Fernhandelswege via Regia und Römerweg. An dieser Kreuzung entstand daher die Siedlung Horhusen, das heutige Marsberg. Besonders wertvoll bei meinen Nachforschungen waren die Stammtafeln von Marsberg und Umgebung ab dem 17. Jahrhundert, die teilweise noch über die Druckerei Schulte in Marsberg bestellt werden können, sowie die Warburger Stammtafeln (Beiträge zur Westfälischen Familienforschung Band 43/44, ISBN 3-402-05057-9, Aschendorff, Münster 1985-1986. Teil 1: Text, Teil 2: Tafeln), in denen die Geschlechter der Stadt Warburg und ihrer Nachbarstädte vom 14. bis ins 18. Jahrhundert dokumentiert sind. Mit Hilfe dieser Unterlagen konnte ich auch Verbindungen zu Kaiser Karl 'der Große' verifizieren. |
|
Auf meinen Seiten werden keine Benutzerdaten gespeichert und auch keine Cookies ... gesetzt! Ich freue mich über Feedback und Anfragen ... |